Wie man eine verlorene Masche, die ein paar Reihen nach unten gerutscht ist, wieder auffängt

Wie man eine verlorene Masche, die ein paar Reihen nach unten gerutscht ist, wieder auffängt

Wenn Sie glatt rechts stricken und dabei eine Masche verlieren, die einige Reihen nach unten gerutscht ist, müssen Sie nicht verzweifeln. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Masche einfach wieder auffangen und nach oben befördern können, ohne dass es hinterher sichtbar ist. Sie können dann ganz normal weiterstricken.

Abb. 1: Sie haben eine rechte Masche in Ihrer Strickarbeit verloren und diese ist einige Reihen nach unten gewandert. Nun nehmen Sie am besten eine Häkelnadel hinzu.

Abb. 2: Mit der Häkelnadel die nach unten gewanderte Masche (= Schlinge) auffangen, indem in diese Masche eingestochen wird.

Abb. 3: Mit der Häkelnadel den ersten losen Querfaden hinter der Häkelnadel greifen.

Abb. 4: Den losen Querfaden durch die Masche auf der Häkelnadel ziehen. Damit wurde eine Reihe repariert und es befindet sich eine neue Masche (Schlinge) auf der Häkelnadel.

Abb. 5: Mit der Häkelnadel den nächsten Querfaden greifen und durch die Schlinge auf der Häkelnadel ziehen. Damit wurde die nächste Reihe repariert.

Abb. 6: Auf dieses Weise alle Maschen auffangen, bis die letzte Reihe repariert wurde.

Abb. 7: Die letzte Masche von der Häkelnadel auf die linke Stricknadel legen.

Abb. 8: Nun wurde die verlorene Masche vollständig aufgefangen und Sie können weiter wie zuvor glatt rechts stricken.